Zu dem Streit um das angekündigte „Klimacamp“ erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Der Hamburger Stadtpark ist kein Ort für ein sogenanntes ‚Klimacamp‘. Dass hier entgegen des Gerichtsurteils von den Teilnehmern noch immer Wildcampen angestrebt wird, ist vollkommen inakzeptabel. Der rot-grüne Senat ist hier in der Pflicht, dieses zu verhindern. Auch kann es nicht sein, dass die Stadt über eine Woche von Chaoten lahmgelegt wird. Friedliche, genehmigte Demonstrationen ja, Festkleben, Anketten und Blockaden nein! Die Polizei muss mit einer hohen Präsenz sicherstellen, dass dieses Chaos vermieden wird und im Zweifel …
weiterlesen
Zu der heute vorgestellten Zwischenbilanz des 9-Euro-Tickets in Hamburg erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das 9-Euro-Ticket erfreut sich großer Beliebtheit und erhöht im gesamten Bundesgebiet die Fahrgastzahlen enorm. Uns überrascht der Erfolg überhaupt nicht. Es ist eher überraschend, dass SPD und Grüne davon so überrascht sind. Die CDU fordert seit vielen Jahren die Einführung eines 365 Euro-Tickets. Für einen Euro am Tag Busse und Bahnen nutzen – die Stadt Wien zeigt seit langem, dass das funktioniert und der Anteil von Bussen und Bahnen am Mobilitätsmix dadurch deutlich gesteigert wird. Neben …
weiterlesen
Zum Tode des Hamburger Ehrenbürgers und Ehrenspielführers der deutschen Nationalmannschaft, Uwe Seeler, erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Mit dem Tod Uwe Seelers ist ein großer Hamburger von uns gegangen. Uwe Seeler war einer der besten Fußballer seiner Zeit, er war ein wunderbarer Mensch, Unterstützer und Vorbild. Seine jahrzehntelange Treue galt dem HSV, mit dem er Deutscher Meister wurde und den DFB-Pokal gewinnen konnte. Gerne erinnere ich mich an die gemeinsamen Begegnungen auf dem Trainingsgelände des HSV zurück, auf dem er immer ein offenes Ohr für junge Nachwuchsfußballer hatte. Er …
weiterlesen
Die durchschnittliche Dauer von Hitzewellen stieg auch in Hamburg in den letzten 30 Jahren an. Im Mittelwert auf einen Zeitraum von 6,3 Tagen. Langanhaltende Hitzewellen gefährden besonders vulnerable Gruppen, wie gesundheitsvorbelastete, sehr junge und ältere Personen. Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Mit unserem Antrag haben wir den rot-grünen Senat bereits im April auf einen Missstand in Hamburg aufmerksam gemacht. SPD und Grüne treiben mit der stetigen Versiegelung von Grünflächen und der Fällung von immer mehr Bäumen die negativen Auswirkungen von Hitzewellen in Hamburg immer weiter voran. Immer weniger …
weiterlesen
Aktuell läuft die Diskussion über die Weiterentwicklung des ÖPNV für die Zeit nach Ablauf des 9-Euro-Tickets. Wie kann der ÖPNV, als Rückgrat der Mobilität, auch in Hamburg zukünftig attraktiv gestaltet werden? Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das 9-Euro-Ticket erfreut sich großer Beliebtheit und erhöht im gesamten Bundesgebiet die Fahrgastzahlen enorm. Für den rot-grünen Senat muss dies in Hamburg ein Weckruf sein. Wir benötigen in unserer Stadt eine Ausbau- und Preisoffensive für den ÖPNV. Nur so werden wir die verkehrlichen Herausforderungen der Zukunft meistern. Dazu fordert die CDU seit …
weiterlesen
Seit Wochen herrscht Chaos am Hamburger Flughafen: Völlig unterbesetzte Sicherheitskontrollen, viel zu wenig Personal bei der Gepäckabfertigung und sich stapelnde Kofferberge im Ankunftsbereich. Die CDU-Fraktion fordert jetzt einen Notfallplan für den Hamburger Airport mit einer sofortigen Personaloffensive und verurteilt die für diese Woche angekündigten Warnstreiks. Dazu Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das Chaos am Hamburger Flughafen ist katastrophal. Viele habe sich auf den ersten echten Sommerurlaub seit Jahren gefreut und scheitern jetzt bereits an der Gepäckabfertigung oder Sicherheitskontrolle in Hamburg. Das ist vollkommen inakzeptabel und wird sich mit Ferienbeginn in …
weiterlesen
Die Container stauen sich nicht nur im Hamburger Hafen, weltweite Lieferketten sind unterbrochen. Zum Nachteil der Wirtschaft und der Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Der Warenverkehr muss auch in Hamburg fließen. Dazu dürfen sich Container nicht tagelang im Hafen stapeln, sondern müssen zügig abtransportiert werden. Der rot-grüne Senat täte gut daran, auf die Warnsignale und immer lauter werdenden Stimmen aus der Wirtschaft, speziell der Hafenwirtschaft, zu hören und eine zeitlich begrenzte Aussetzung des Sonntagsfahrverbotes für LKW gemeinsam mit der Bundesregierung zu initiieren. Auch wenn es …
weiterlesen
Zur Diskussion der Ausweitung von Tempo 30 Zonen in Hamburg, u.a. im heutigen Verkehrsausschuss auf Antrag der Linken, deren Überweisung zur weiteren Diskussion von SPD und Grünen unterstützt wurde, erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Vor dem Hintergrund der Metropolregion, darf Hamburg verkehrstechnisch nicht weiter ins Abseits geführt werden. Über die Hälfte der Straßen Hamburgs sind inzwischen Tempo 30 Zonen, welche in Wohngebieten und sensiblen Verkehrsbereichen wie z.B. vor Schulen, Kitas und Altenheimen ohne Frage zur Verkehrssicherheit und Reduzierung der Lärmemissionen beitragen und somit folgerichtig sind. Hamburg ist allerdings keine …
weiterlesen
Vier Tage haben sich die Abgeordneten der CDU-Fraktion Zeit genommen, um die Metropolregion rund um Rotterdam, Amsterdam und Den Haag zu besuchen. Im Zentrum des Besuches stand ein Tag im Hafen von Rotterdam gemeinsam mit der Hafengesellschaft Port of Rotterdam. Intensiv wurde dabei die geplante Fokussierung auf Wasserstoff im Hafen Rotterdams diskutiert. Die politisch Verantwortlichen in Rotterdam sind sich der Wichtigkeit des Hafens bewusst und haben eine klare wirtschaftspolitische Vorstellung von der Zukunft ihres Hafens. Dabei hat sich vor allem durch eine intensive Kommunikation aller Akteure herausgestellt, dass die zentrale …
weiterlesen
mmer mehr Bewohnerparkzonen in Hamburg erschweren Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Arbeitsalltag. Die Maßnahmen stehen in keinem Verhältnis und sind wirtschaftsfeindlich. Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Anwohnerparkgebiete können ein gutes Instrument sein, um den Parkdruck für die Anwohnerinnen und Anwohner zu reduzieren. So wie es SPD und Grüne in Hamburg aber praktizieren, funktioniert es nicht und zielt eher darauf ab, den Menschen das Auto weiter unattraktiv zu machen. Die Folgen sind gravierend. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen können in diesen Gebieten nicht mehr parken, außer sie …
weiterlesen